Allgemeine Geschätsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über meinen Online-Shop auf Shopify tätigen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Gregor Stehle, [Adresse einfügen], [Kontakt: E-Mail, Telefonnummer].

3. Vertragsabschluss

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop gebe ich ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“) das Angebot annimmt. Unmittelbar nach der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die im Bestellprozess ausgewiesen werden.
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und in die im Shop angegebenen Länder.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5–10 Werktage nach Zahlungseingang.
Bei Speditionsware (z. B. große Formate) wird der Liefertermin individuell abgestimmt.

6. Zahlungsbedingungen

Im Shop stehen die jeweils angegebenen Zahlungsmethoden zur Verfügung (z. B. Shopify Payments, PayPal, Kreditkarte, Vorkasse).
Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.

8. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Die ausführliche Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular findest du [hier einfügen, z. B. separate Seite oder Abschnitt].

Ausnahme: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell angefertigten Kunstwerken nach Kundenspezifikation.

9. Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Da es sich bei meinen Arbeiten um handgefertigte Unikate handelt, sind leichte Abweichungen in Farbe, Struktur und Material kein Mangel, sondern Teil des künstlerischen Charakters.

10. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch mich, meine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, hafte ich unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,

  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart,

  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

11. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU bleiben zwingende Bestimmungen des Verbraucherschutzrechts ihres Wohnsitzlandes anwendbar.

12. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.