Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Gregor Stehle
Knesingerstr 6
E-Mail: studio@gregorstehle.net


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.

b) Bei Bestellungen im Online-Shop

Wenn Sie in meinem Shop eine Bestellung tätigen, erhebe ich folgende Daten:

  • Name, Vorname

  • Rechnungs- und Lieferadresse

  • E-Mail-Adresse

  • Zahlungsinformationen (je nach gewählter Zahlungsmethode)

Die Erhebung erfolgt, um Sie als meinen Vertragspartner identifizieren zu können, zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Korrespondenz mit Ihnen sowie zur Rechnungsstellung.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder per E-Mail

Wenn Sie mir Anfragen per Kontaktformular oder E-Mail zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist:

  • an Zahlungsdienstleister (z. B. Shopify Payments, PayPal)

  • an Versanddienstleister (z. B. DHL, Spedition bei größeren Formaten)

Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).


4. Shopify als Plattform

Mein Shop wird über den Anbieter Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ground Floor, Ottawa, ON K2P 2L8, Kanada, betrieben.
Die Datenverarbeitung erfolgt durch Shopify in Rechenzentren weltweit, auch in den USA und Kanada. Shopify ist nach den geltenden Datenschutzstandards zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify: https://www.shopify.com/legal/privacy.


5. Zahlungsdienstleister

Zur Abwicklung von Zahlungen nutze ich die in meinem Shop angegebenen Zahlungsdienstleister (z. B. Shopify Payments, PayPal, Kreditkartenanbieter). Die eingegebenen Zahlungsdaten werden direkt an den jeweiligen Dienstleister übermittelt und von mir nicht gespeichert.


6. Cookies & Analyse-Tools

Auf meiner Website werden Cookies eingesetzt, um den Betrieb der Seite zu ermöglichen und die Nutzung zu analysieren.

  • Notwendige Cookies sind für den Betrieb des Shops erforderlich.

  • Statistik- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser ändern.


7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


8. Widerspruchsrecht

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einzulegen.


9. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.