Holzschnitte
Der Holzschnitt steht in der modernen Kunst für Unmittelbarkeit und Präsenz.
Gregor Stehle führt diese Tradition weiter – als Dialog zwischen Hand, Material und Widerstand.
Die Spur des Schnitts wird zu einer Form des Denkens, in der sich Geste und Stille begegnen.
So entstehen Werke, die an die expressive Tiefe des Mediums erinnern und sie zugleich in die Gegenwart überführen.

